...
27.02.2025

Vorarlberger Start-Up knackt bei “2 Minuten – 2 Millionen” Investment-Rekord


Mit ihrem Produkt sorgten die Vorarlberger für das weltweit höchste Investment bei diesem TV-Format

Bregenz, Wien In Deutschland war im Juli 2024 die Aufregung in der Sportpresse groß: Ein Vorarlberger Unternehmer, dessen Firma ihren Standort hoch über dem Bodensee in Wolfhalden (CH) hat, wurde Hauptsponsor eines der größten Fußballclubs der Welt, dem FC Schalke 04, der 190.400 Mitglieder zählt. Kritiker zweifelten an der Seriosität des Unternehmens und auch am Produkt, den Sun Minimeals. „Das hat sich inzwischen beruhigt“, sagt Wolfgang Grabher über den Gegenwind, der durch ein Bonus-Programm für Käufer seines Produkts ausgelöst wurde. In Erscheinung tritt das Unternehmen mit weiteren Partnern. Auch in der Fomel E ist die Sun AG Sponsor, bei diversen anderen Engagements arbeitet das Unternehmen mit Ex-Formel 1-Weltmeister Nico Rosberg zusammen. „Wir sind auch Lead-Partner von Arnolds Schwarzeneggers Climate Initiative beim Austrian World Summit“, berichtet Grabher.  

Das Unternehmen von Maike und  Wolfgang Grabher sorgt jetzt wieder für Aufsehen. Das Ehepaar präsentieren den Investoren in Folge 2 der Business-Show „2 Minuten – 2 Millionen“ an diesem Donnerstag ihren Smart-Snack Sun minimeal. Die sogenannten Minimeals sind essfertige, nährstoffkompletten Mahlzeiten, die in jede Hosentasche passen. „Sie bieten eine gesunde Alternative zu zuckerhaltigen Snacks, Obst oder kalorienreichen Mahlzeiten und sollen eine sichere und transparente Nährstoffversorgung auf rein pflanzlicher Basis garantieren“, informiert Puls 4. Das erhoffte Investment ist stolz: 4 Millionen Euro für 6,5 Prozent der Firmenanteile. Greifen die Investoren so tief in die Tasche?

Größter Deal überhaupt

So viel vorweg: Sie tun es – wie hoch das Investment letztendlich ist, dürfe erst in der Sendung am Donnerstag verraten werden, so Grabher im Gespräch mit den VN. Es sind gleich mehrere Investoren, die für eine Beteiligung zusammengelegt haben. „Wir haben mit unserem Start-up im letzten Jahr 80 Millionen Euro Umsatz gemacht, so Grabher, es sei deshalb nicht zwingend für die weitere Entwicklung gewesen, teilzunehmen. „Doch die Steigerung der Bekanntheit war für uns ein gutes Argument“, erzählt er. So viel sei verraten: Es handelt sich um den größten jemals angebotenen Deal in der Geschichte aller Start-up Shows weltweit. Dazu gehören Dragons-Den, Shark-Tank, Höhle der Löwen, The Aprentice, 2 Minuten 2 Millionen etc.

Doch was ist das für ein Produkt, das schon jetzt millionenfach verkauft wird?  Grabher hat über 15.000 Lebensmittel, untersucht, um herauszufinden wie sie zusammenpassen und welche Nährstoffdichte sie aufweisen. „Das Schwierigste war, die belastenden Inhaltsstoffe herauszufiltern“, erzählt er, der auf Nachhaltigkeit, beim Anbau der Inhaltsstoffe setzt. Herausgekommen ist dabei eine Granate an konzentrierten Nährstoffen.

Schwer fiel der Jury (2.v.l. der Vorarlberger Investor Mathias Muther) das Investment nicht – nur die hohe Summe sorgte für Atemstocken. Puls4/Frank

Ob das auch zutrifft wurde von der renommierten ETH in Zürich im Auftrag von Migros geprüft. Der größten Schweizer Handelskonzern war fünf Jahren Partner. Vertrieben wurden die Minimeals – die aussehen wie kleine Kuchen und seit neuesten auch mit einem Schokoüberzug zu haben sind – damals über rund 600 Vertriebspartner, hauptsächlich Fitnesstudios, allein in Deutschland. Den Vertrag mit Migros verlängerte der Bregenzer nicht: „Wir wollten unser Produkt nicht nur in der Muskelbranche anbieten“, erklärt er. Getestet wurde das „Superfood“ übrigens nicht nur von der ETH, Grabher selbst erklomm ausschließlich mit Minimeals ernährt als Mitglied einer 19köpfigen Expedition in der Antarktis den 4892 Meter hohen Mount Vision. Inzwischen interessieren sich nicht nur die Investoren von „2 Minuten – 2 Millionen“ für das Lebensmittel“ Auch Konzerne wie Porsche testen den Powersnack.